EDITORIAL | Ausgabe 63 (3 | 2015)
Liebe Leserin, lieber Leser,
ist es Ihnen schon aufgefallen? Die punkt.RBW hat ein neues Erscheinungsbild bekommen. Wenn man das Magazin mit einer gestrichenen Wand vergleicht, könnte man sagen: Zwar hätte der alte Anstrich nach viereinhalb Jahren sicher noch einige Zeit gehalten. Im Bedarfsfall hätte man ja auch an der einen oder anderen Stelle nachstreichen können. Aber irgendwann hat man sich vielleicht an der Farbe sattgesehen, vielleicht möchte man einfach mal etwas Neues, Frisches haben. Darum haben wir einige optische Veränderungen vorgenommen. Am Konzept haben wir hingegen nichts verändert, denn das hat sich in unseren Augen bewährt. Nach wie vor finden Sie in jeder Ausgabe eine Mischung aktueller Wirtschaftsnachrichten aus dem gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis, aber auch Porträts von ausgewählten Unternehmen.
Ist es Ihnen aufgefallen?
Wir haben frisch gestrichen!
In dieser Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um ein Thema, das alle Unternehmen betrifft: die IT-Sicherheit. Die hohe Teilnehmerzahl bei unserem RBW-Wirtschaftsforum hat deutlich gemacht, dass einerseits ein großes Interesse der Wirtschaft vorhanden ist. Auf der anderen Seite wird derzeit offenbar vielerorts zu wenig getan, um sich gegen Hackerangriffe und Datendiebstahl zu schützen. Das ist umso erschreckender, wenn man bedenkt, dass nicht nur die „Großen“ angegriffen werden, sondern auch mittelständische Unternehmen. Wir wollen aber keine Angst schüren, sondern vor allem Tipps geben, wie Sie sich schützen können.
Ich wünsche Ihnen nun viel Vergnügen bei der Lektüre der „frisch gestrichenen“ punkt.RBW.
Volker Suermann
Geschäftsführer der Rheinisch-Bergischen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Freuen sich über das neue Layout der punktRBW: Geschäftsführer Volker Suermann (re.) und Silke Ratte von der RBW mit (v. l.) Hans-Martin Heider, Oliver Presser und Alfred Raß von Heider-Druck. Foto: Lawrenz
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 2204 9763-0
Telefax: +49 2204 9763-99
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF herunterladen (bitte anklicken, ca. 12 MB)
Themen dieser punktRBW | Ausgabe 63 (3 | 2015)
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 2204 9763-0
Telefax: +49 2204 9763-99
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF herunterladen (bitte anklicken, ca. 12 MB)